Prof. Dr. Daniela Cornelia Stix
Professionalisierung in der Sozialen Arbeit
Digitalisierung & Digitalität und Natur- & Erlebnispädagogik
Fachvorträge
(aktuelle Auswahl)
Stix, Daniela Cornelia / Bude, Annemarie: Medienbildung: Ausstattung und Infrastruktur im Fokus (12/2024)
Vortrag bei der Veranstaltungsserie „Digitale Jugendarbeit: Info-Cafés. Aufwachsen in der digitalen Welt – Anforderungen an eine Strategie für digitale Jugendarbeit“ von Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (lmb) und Digitalagentur Brandenburg (DABB).
Beratungsbeziehungen gestalten und pflegen (09/2023)
Eröffnungskeynote beim 16. Fachforum Onlineberatung des Instituts für E-Beratung Nürnberg
Social-Media-Plattformen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (07/2023)
Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe: Digitalisierung der Bildung oder Bildung in der Digitalität der Universität Vechta.
Verflechtungen und schleichende Grenzaufweichungen. Social Media und professionelle Arbeitsbeziehungen in der Sozialen Arbeit (11/2022)
Online-Reihe „15 Minuten Forschung“ des Präsidiums der BTU Cottbus-Senftenberg
„... UND DANN 'NE NACHRICHT PER WHATSAPP“ - Junge Menschen professionell digital beraten und begleiten (10/2022)
Onlineseminar der LAG Jugendsozialarbeit Niedersachsen und der KJS Nord gGmbH
Keynote: Jugendarbeit in digitalen und analogen Räumen - Veränderte Beratungsbeziehungen (10/2021)
Fachtag 'Digitalisierung in der Jugendarbeit' des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, der Thüringer Landesmedienanstalt, des Landesfilmdienst Thüringen und der Universität Erfurt
Medienkompetenz, Medienbildung und Vorbildhandeln von Jugendarbeiter:innen (09/2021)
Fachtagung 'balancing between. Irritationen und Perspektiven smarter Jugendarbeit' des ehs Zentrums und der sächsischen Landjugend
Beratung und Begleitung auf Distanz (2020 und 2021)
Fachvorträge bei IN VIA Akademie, Bielefeld
Social Media in der Ev. Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Fluch oder Segen?! (2019)
Fachtag der ELAGOT NRW, Essen
Schleichende Grenzaufweichungen und persönliche Ver-flechtungen. Strategien im pädagogischen Handeln mit Social-Media-Plattformen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (2019)
Workshop „Fachliche Praxis unter den Bedingungen von Digitalisierung" an der Fachhochschule Bielefeld
Critical Thinking as Key Competence - a Comparison of International Media Literacy Models (2021)
NAMLE Conference (National Association for Media Literacy Education, USA): 'Media Literacy + Social Justice', Virtual Conference
Daniela Cornelia Stix / Tessa Jolls
Aufzeichnung (Link zu Dropbox)
The professional use of Social Media in Youth Clubs (2021)
Onlinekconferenz des European Network for Youth and Community Work Education and Training in HE (EUTAG)
Educating the Eduators: Promoting Media Literacy Learning - A Comparison of various Media Literacy Models (2019)
UNESCO - 9. Media and Informa-tion Literacy & Intercultural Dialogue (MILID) Conference, in Göteborg, SE
Repräsentationen von Kulturen in Games (2021)
Forum Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK)
Experte*in: Doris Rusch (Uppsala University, Sweden); Sebastian Möring (Universität Potsdam, Germany)
International Social Work Days 2021: "Finding new pathways: Strengthening global solidary & connectedness“ (2021)
Fachhochschule Erfurt, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften
Expert*innen aus Indien, Slowenien, Südafrika, USA sowie aus Deutschland
Together we are stronger – International perspectives on the power of social movements and media education (2020)
Forum Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK)
Expertin: Maha Bashri, United Arab Emirates University/University of Melbourne
Internationaler Workshop: Scorings - Rankings - Ratings. Bonitätssysteme und ihre Konsequenzen für Gesellschaft und Medienpädagogik (2019)
GMK - Forum Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK)
Expertinnen: Zi Li und Antonia Hmaidi (Universität Duisburg Essen)
Zusammenfassung des Workshops auf dem "roten Sofa"
Späte, Julius/ Stix, Daniela Cornelia/ Endter, Cordula/ Krauskopf, Karsten (2024) Fachtag DigiNo „#GesellschaftBilden im Digitalzeitalter"
Stix, Daniela Cornelia / Adrian Roeske / Beranek, Angelika / Haberstroh, Max (2023) Symposium DiMeSozial - Digitalisierung, Digitalität und Medienkompetenz in der Sozialen Arbeit
Fischer, Jörg / Lochner, Barbara / Geiling, Wolfgang / Stix, Daniela Cornelia (2021) Online-Veranstaltungsreihe „Erfurter Fachgespräche zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz"